Startseite


Ein Verein stellt sich vor:

Der Angelsportverein Hohenahr, im weiteren ASV genannt, wurde 1974 in Hohenahr gegründet.

Zurzeit nehmen verschiedene Altersgruppen am Vereins leben teil. Sie teilen sich in Aktive, Jugendliche und Freunde auf.

Der ASV verfügt in der Gemarkung Mudersbach über 2 Teiche mit einer Wasserfläche von 6000m², welche vom Stadterbach gespeist werden, außerdem können alle Bachläufe der Gemeinde Hohenahr befischt werden.

In den Teichen tummeln sich Forellen, Schuppenkarpfen, Spiegelkarpfen, Hechte, Zander, Aale und Schleien. Außerdem viele Arten Weißfische, Muscheln und Krebse. Es werden regelmäßig verschiedene Arten neu besetzt.

In den Fließgewässern werden vorwiegend Bachforellen besetzt, es werden aber auch Rotaugen, Barsche und Döbel gefangen.

Der ASV steht für Gemeinsinn und Gemütlichkeit, es finden regelmäßig interessante Veranstaltungen statt, zum Beispiel An und Ab angeln, Ferienspiele der Gemeinde Hohenahr und der Jahresabschluss.

Teichansicht vom Mitteldamm Richtung Mudersbach
  • Der Vorstand stellt sich vor, von links nach rechts: Hans- Jürgen Kimpel, Beisitzer, Lino D`Ambrosio, Beisitzer, Roman Thome, 2. Schriftführer, Thorsten Biek, 1. Kassierer, Gerhard Klotz, Vorsitzender, Walter Haus, 2. Vorsitzender, Jörg Becker, 1. Schriftführer, davor Christian D`Ambrosio, Jugendwart, Leo Zadorozny, 2. Gewässerwart, Thorsten Langer, 1. Gewässerwart. Es fehlt Eberhard Rein ( + 2021 ), 2. Kassierer.